Impressums für Ihre Website Impressum Enrico Sturm Handwerksbetrieb 8 Schaeferbrink 19258 Boizenburg Kontakt Telefon: 038847 414672 E-Mail: info@sturmconcept.de Gewerbeanmeldung Die Gewerbeerlaubnis nach [Nummer des Paragraphen] GewO wurde am [Datum der Genehmigung] von folgender Stelle erteilt: [Name der Behörde]. Redaktionell verantwortlich Enrico Sturm EU-Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Quelle: e-recht24.de 2 / 3 HTML-Quellcode des Impressums für Ihre Website Den nachfolgenden Quellcode können Sie kopieren, um das Impressum auf Ihrer Website einzufügen. Hinweis: Einige Browser und PDF-Reader haben Probleme bei der vollständigen Darstellung des nachfolgenden HTML-Quellcodes. Wir empfehlen Ihnen für die Anzeige dieses PDF-Dokuments die Nutzung des kostenlosen Adobe Acrobat Reader DC (Download). Powered by TCPDF (www.tcpdf.org) 3 / 3
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Sturmconcept – Enrico Sturm
Schäferbrink 8, 19258 Boizenburg
Tel.: 038847 414672 · E-Mail: info@sturmconcept.de Web: www.sturmconcept.de
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Sturmconcept – Enrico Sturm (nachfolgend „Auftragnehmer“) und dessen Auftraggebern, unabhängig davon, ob es sich um Privatpersonen (Verbraucher) oder Unternehmen (gewerbliche Kunden) handelt. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie vom Auftragnehmer ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.
2. Leistungen
Der Auftragnehmer erbringt Handwerksleistungen in den Bereichen:
Maler- und Lackierarbeiten
Trockenbau
Bodenlegearbeiten
Individuelle Raumplanung
Beratung und Planung
Generalunternehmer-Leistungen (GU)
3. Vertragsschluss und Leistungsvereinbarung
Ein Vertrag kommt durch Annahme eines schriftlichen Angebots oder durch schriftliche Auftragsbestätigung zustande. Termine und Leistungsumfänge werden individuell mit dem Auftraggeber abgesprochen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Abrechnung erfolgt je nach Vereinbarung auf Angebotsbasis, Stundenlohn oder Pauschale.
Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Die Zahlungsfrist beträgt 7 Tage ab Rechnungsdatum.
Bei Auftragserteilung ist eine Anzahlung in Höhe von 30% des Auftragswertes fällig.
Abschlagszahlungen bei längeren Projekten sind nach Baufortschritt möglich.
5. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Auftragnehmer freien Zugang zu den Arbeitsbereichen zu ermöglichen.
Möbel, Gegenstände oder persönliche Einrichtungsgegenstände sind vor Beginn der Arbeiten vom Auftraggeber zu entfernen.
Werden solche Aufgaben vom Auftragnehmer übernommen, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage einer schriftlichen Vereinbarung und ohne Haftung für Beschädigungen.
6. Mängelhaftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur kostenfreien Mängelbeseitigung, sofern die Mängel nicht durch Fremdeinwirkung oder Eigenleistung des Auftraggebers entstanden sind.
Für Schäden oder Mängel, die durch unsachgemäße Eigenleistungen oder Materialien des Kunden verursacht wurden, übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung.
7. Termine und Ausführungsfristen
Leistungstermine werden individuell vereinbart.
Bei Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt, behördlicher Anordnungen oder Umständen, die der Auftraggeber zu vertreten hat, verlängern sich die Fristen angemessen.
Ein Schadensersatzanspruch wegen Verzögerung ist in diesen Fällen ausgeschlossen.
8. Subunternehmer
Der Auftragnehmer ist berechtigt, zur Auftragserfüllung qualifizierte Subunternehmer einzusetzen.
9. Beratungs- und Planungsleistungen
Soweit Beratungs- und Planungsleistungen Bestandteil eines Gesamtauftrags sind, sind sie im Preis enthalten. Eine gesonderte Abrechnung erfolgt nur, wenn ausdrücklich vereinbart. Bei eigenständiger Beauftragung einer Beratung oder Planung kann eine separate Vergütung erfolgen.
10. Eigentumsvorbehalt
Gelieferte Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Auftragnehmers.
Stand: Mai 2025